
Trenk Moses
Videosprechstunde
Werte Patientinnen und Patienten,
aus gegebenem Anlass haben wir ab sofort "Videosprechstunden" in unserer Praxis eingeführt, um Sie und uns zu schützen.
Bei Interesse können wir gemeinsam klären, ob dieses Instrument bei Ihnen sinnvoll eingesetzt werden kann. Melden Sie sich hierzu bitte unter:
Tel.: 0355 / 54 39 22 oder
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte bleiben Sie gesund!
Ihr Praxisteam
Interview mit Dr. med. Frank Käßner zum Corona-Virus (COVID-19)
25 Jahre Schlafmedizin-Symposium in Cottbus!
Anlässlich dieses Jubiläums lud der Verein „Schlafmedizin Berlin Brandenburg e.V.“ am 25. und 26. Oktober 2019 zu verschiedenen Veranstaltungen rund um die Themen Schlaf und Uhrumstellung in den Saal Gut Branitz ein.
Ca. 50 (Schlaf-)Mediziner und über hundert interessierte Bürger erlebten ein interessantes wissenschaftliches Programm sowie ein munteres Bühnenprogramm zum Thema Schlaf mit viel Musik und Tanz, Experten-Interviews und einer Nachtwäscheschau sowie eine Podiumsdiskussion „Zeitumstellung: Fluch oder Segen?“ und hatten dabei außerordentlich viel Spaß.
25 Jahre AZLS – Ein Fest
Am 20. September 2019 feierten wir unser 25jähriges Bestehen im Radisson Blu Hotel Cottbus.
Diese Feier wurde natürlich auch zum Anlass genommen, 25 Jahre Revue passieren zu lassen, an die eine oder andere Anekdote zu erinnern sowie besondere Verdienste im Praxisalltag zu würdigen.
Eine ganz besonders große Ehre war es, dass der Präsident der Europäischen Gesellschaft für Lungenkrankheiten, Professor Dr. med. Tobias Welte, nach einem Festvortrag am Nachmittag auch bei unserer Abendveranstaltung gastierte und sehr persönliche und herzliche Worte der Gratulation an uns richtete.
Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal bei allen Wegbegleitern in diesen (bisherigen) 25 Jahren bedanken.
Unser Dank gilt auch Frau Randi Michler von der Agentur anklang, für die konzeptionelle Vorbereitung und Umsetzung sowie Frau Aline Lepsch, die uns professionell und humorvoll durch den tollen Abend führte.
Vielen Dank für die zahlreichen Glückwünsche. Es war uns ein Fest!
Herzlichen Glückwunsch zum "Schlafmediziner"!
Unsere besten Wünsche haben geholfen ... Am 25.09.2019 bestand Dr. Daub die Prüfung zum "Schlafmediziner".
Somit stehen seiner Diagnostik und Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen (kardiorespiratorische Polysomnographie) nichts mehr im Wege.
Das Team des AZLS
Herzlichen Glückwunsch zur Vermählung!
25 Tipps zum 25. Praxisjubiläum
- Nicht rauchen
- Nicht Passivrauchen
- Tägliche Bewegung an frischer Luft
- Vermeidung von Aufenthalt im Freien bei Extremtemperaturen bzw. -bedingungen
- Regelmäßiger Sport (Lungensport)
- Ausgewogene und vitaminreiche Ernährung
- Grippeschutzimpfung
- Ab 60 Impfung gegen Lungenentzündung, ggf. auch eher
- Schutz vor Infekten durch entsprechende Kleidung und Abhärtung
- Keine körperlichen Kontakte in der Grippezeit
- Husten und/oder Atemnot mehr als 4 Wochen = Überweisung zum Lungenarzt
- Regelmäßige Schlafzeiten
- Kein Koffein oder andere anregende Substanzen vor dem Schlafengehen
- Keine größeren Alkoholmengen vor dem Schlafengehen
- Keine größeren Mahlzeiten vor dem Schlafengehen
- Keine Aufregungen vor dem Schlafengehen
- Keine körperlichen Betätigungen vor dem Schlafengehen (Ausnahme: Sex)
- Schlafrituale anwenden (z.B. Lesen, Musikhören, 1(!) Schlummertrunk)
- Kein störendes Licht im Schlafzimmer, im Ausnahmefall sind TV oder Handy (Apps) ok.
- Optimale Schlaftemperatur bei 20 Grad
- Verdunkeltes, geräuscharmes Schlafzimmer
- Bequemes Bett (Wie man sich bettet, so schläft man)
- Bequeme Schlafkleidung (Nackt schlafen ist meist eher kontraproduktiv)
- Kein ausgiebiger Mittagsschlaf (maximal Power-Nap von 20 Min.)
- Bei Schlafstörungen mehr als 4 Wochen = Überweisung zum Schlafmediziner
Bildrechte: AOK-Mediendienst
Patientenschulungen Asthma/COPD jetzt auch in Calau
Nach erfolgreicher Qualifikation unserer Mitarbeiterinnen, finden ab sofort Asthma/COPD-Patientenschulungen im Rahmen des DMP-Programms auch an unserem Standort in Calau statt.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:
Tel.: 03541 / 80 11 52
Fax : 03541 / 80 25 83
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Veranstaltungs zur Serie "Schlafen und Träumen" am 05. November 2018 in Branitz
Über 200 Interessierte folgten der Einladung zur Veranstaltung rund um das Thema Schlaf. Diese überaus rege Beteiligung zeigt einmal mehr, dass der Schlaf nicht immer "königlich" ist, sondern auch oft mit verschiedensten Symptomatiken belastet sein kann.
Dr. Frank Käßner und Dr. Florian Daub gaben vielfältige Informationen und Tipps zu den Grundlagen des Schlafes sowie zu Schlafhygiene und Schlafstörungen. Es wurden auch entsprechende Diagnostiken und Therapiemöglichkeiten aufgezeigt.
24. Jahrestagung des Vereins „Schlafmedizin Berlin/Brandenburg“
Am 20. Oktober 2018 fand in Cottbus die 24. Jahrestagung des Vereins „Schlafmedizin Berlin/Brandenburg“ statt.
Wunschgemäß standen auch wieder solche traditionellen Themen wie "Update Schlafmedizin", Schlafmedizin bei Kindern sowie Schlafforschung bei Tieren auf dem Programm.
Ein weiterer Schwerpunkt bildete die Initiative "Deutschland schläft gesund" der Deutschen Stiftung Schlaf, die sich zum Ziel gesetzt hat, das bisher von der Gesundheitspolitik vernachlässigte Thema Schlaf in den Mittelpunkt zu rücken (Prof. Dr. Ingo Fietze).
Dr. Dominik Holbe referierte über das Thema Schlafstörung und Fahr(un)tauglichkeit im praktischen Alltag. Dabei nahmen Fragen zur ärztlichen Schweigepflicht vs. Gefahrenabwehr für die Öffentlichkeit einen breiten Raum ein.
Last but not least fand im Anschluss an das Impulsreferat von Prof. Dr. Helmut Teschler zum Thema "Schlaf und Telemedizin" eine Podiumsdiskussion statt. Zusammenfassend kann das Fazit gezogen werden, dass die Telemedizin mit Sicherheit kommt, ob es gewollt wird oder nicht. Es kommt nun darauf an, dass die Schlafmediziner mit ihren Fachverbänden selbst die Rahmenbedingungen bestimmen und (Qualitäts)Standards definieren.