Trenk Moses

Trenk Moses

Am 12. 6. 2021 fand die feierliche Eröffnung des neuen Medizinzentrums inklusive Schlaflabor in der ehemaligen Freimaurerloge in Spremberg mit ca. 100 Gästen statt. Nach Grußansprachen der Bauherrin, Corinna Reifenstein, des Staatssekretärs für Infrastruktur und Landesentwicklung, Rainer Genilke, der Bürgermeisterin von Spremberg, Christine Herntier, des Leiters des AZLS, Dr. Frank Käßner (Bild 1)und des Geschäftsführers des Krankenhauses Forst, Hans- Ulrich Schmidt, wurden die einzelnen medizinischen Einrichtungen des aufwendig sanierten, fast 200 Jahre alten Gebäudes besichtigt.

Besonderen Zuspruch fand des Schlaflabor, das nicht nur mit den 5 modernsten Schlafplätzen beste medizinische Qualität aufweist, sondern auch vom Interieur die Historie der Einrichtung bis zurück in das Jahr 1837 reflektiert. Im Vergleich zur damaligen Zeit schlafen die Menschen heute kürzer und schlechter. Auch die Corona- Pandemie hat die Schlafqualität bei vielen weiter verschlechtert. Deshalb steht das Schlaflabor – Team Spremberg (Bild2 )zur Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen aller Art zur Verfügung- nicht nur für die Spremberger.

Werte Covid-19-Impfwillige,

an unserem Praxisstandort in Elsterwerda sind noch freie Impftermine vorhanden.

Wir nutzen die Vakzine von BionTech, AstraZeneca und Johnson & Johnson.

Zur Terminvereinbarung setzen Sie sich bitte telefonisch unter 03533 / 781032 mit uns in Verbindung.

 

Bleiben Sie gesund!

Ihr Praxisteam Elsterwerda

Dr. med. Frank Käßner und Dr. med. Dominik Holbe gehören wiederholt zu den empfohlenen Fachärzten unserer Praxis an den Standorten Cottbus und Calau. Dies ermittelte Focus-Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Hamburger Stiftung Gesundheit für die große Studie "Deutschlands empfohlene Ärzte aus der Region". Unsere Ärzte werden für ihre Leistungen im Bereich der Lungen- und Bronchialheilkunde empfohlen.

Für die Studie wurden Informationen zu rund 240.000 ambulant tätigen Medizinern in ganz Deutschland herangezogen. Basis der Daten ist die Arzt-Auskunft der Stiftung Gesundheit, die unter anderem Informationen wie den Facharztstatus, Zusatzqualifikationen, die Niederlassungsjahre, Publikationen, Gutachter- und Vortragstätigkeit, die Mitgliedschaft in Fachgesellschaften, die Patientenzufriedenheit, Barrierefreiheit, Qualitätsmanagement und Kollegenempfehlungen berücksichtigt. Empfohlen werden diejenigen Ärzte, die in der gewichteten Gesamtschau der Daten am positivsten abschneiden.

Die empfohlenen Ärzte sind über das Online-Angebot der Focus-Arztsuche (https://focus-arztsuche.de) einsehbar. Patienten können dort nach Medizinern in ganz Deutschland recherchieren.

Dienstag, 19 Januar 2021 08:26

Neueröffnung Schlaflabor Spremberg

Am 18. Januar 2021 nahm ein neues Schlaflabor seine Tätigkeit in den rekonstruierten Räumlichkeiten der "Freimaurer-Loge" in der Spremberger Innenstadt auf. Der Historie des Gebäudes und der Stadt Spremberg Rechnung tragend, ziert eine imposante Bildergalerie die Einrichtung.

Unter Leitung der Pneumologen und Schlafmediziner Dr. Frank Käßner und Dr. Florian Daub wurden hier fünf polysomnographische Messplätze zur Diagnostik und Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen geschaffen.

„Der Zungennerv wird dabei während des Schlafens gezielt mit einer Elektrode stimuliert. Die Zunge wird nach vorn bewegt und die Rachenmuskulatur gestrafft. Dadurch werden die Atemwege während des Schlafes offengehalten", erklärt Dr. med. Daniel Grafmans, Leitender Oberarzt der HNO-Klinik, die Funktion des Zungenschrittmachers.

 

Hier finden Sie den vollständigen Artikel:

https://www.ctk.de/klinikum/aktuelles-veranstaltungen/news-pressemeldungen/details/zungenschrittmacher-am-ctk-implantiert-erfolgreiche-therapie-gegen-obstruktive-schlafapnoe.html

Mittwoch, 21 Oktober 2020 05:52

Praxisinformationen zur Corona-Pandemie!

Liebe Patienten,

wir sind auch während der Corona Pandemie für Sie da!

Das erfordert aber besondere Maßnahmen, die wir bitten, zwingend einzuhalten:

  • Mund-Nase-Schutz in allen Räumlichkeiten!
  • Zugang in den Wartebereich für maximal 10 Personen mit entsprechendem Abstand von mindestens 1,50 Meter!
  • Begleitpersonen bitte draußen warten!
  • Bei Anzeichen von Infekten der oberen Atemwege (Husten, Fieber, Schnupfen usw.) oder nach Kontakt mit Corona-Infizierten bitte keine persönliche Vorstellung, sondern erst Kontaktaufnahme per Telefon (0355 / 54 39 22), Fax (0355 / 54 39 23) oder Email (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)!
  • Bei Überweisungen Röntgen-Zielaufträgen mit akuter Symptomatik ist ein aktueller negativer Covid-19-Test obligat, den Ihr Hausarzt veranlassen sollte!
  • Bitte halten Sie sich auch privat an die AHA-L-Regeln und vermeiden Sie unnötige physische Kontakte zu anderen Menschen außerhalb des Haushaltes!

 

Nur wenn wir als Gesundheitseinrichtung funktionsfähig bleiben, können wir Ihnen helfen. Gemeinsam werden wir die Corona- Pandemie überstehen.

Die Lungenärzte von Brandenburger haben sich in einer aktuellen Videokonferenz einhellig für die Nutzung der Corona-Warn-App ausgesprochen, die seit letztem Dienstag in Deutschland zur Verfügung steht und die bereits millionenfach heruntergeladen wurde.

Gerade in Zeiten der Lockerung von Corona-Maßnahmen und der Wiedererlangung der Reisefreiheit ist das Verfolgen und das Durchbrechen von Infektionsketten mithilfe der App ein wichtiges Instrument zur weiteren Eindämmung der Pandemie. Auch wenn Corona momentan schon ein paar Zacken ausgebrochen zu sein scheinen, so ist das Virus immer noch vorhanden. Bis zum Auftreten einer 2. Welle, die nicht unwahrscheinlich ist, kann wertvolle Erfahrung beim Einsatz und mit dem Umgang der App gesammelt werden, die auch schnell und einfach dafür sorgt, dass man sich bei einer entsprechenden Warn-Meldung gegen SARS COV2 testen lassen kann. Das System kann aber nur funktionieren, wenn möglichst Viele zur Nutzung der App bereit sind und Nutzer auch ihre eventuell positiven Befunde weitergeben. Auf diese Art und Weise kann wertvolle Zeit zur Diagnostik und Therapie von Covid-19 gewonnen werden.

Allerdings sollte auch die Nutzung der neuen App nicht zur Leichtsinnigkeit verleiten. Abstandsregelungen, persönliche Hygiene und der Mundschutz sind genauso wie die Regeln der gesunden Lebensweise und des gesunden Menschenverstandes nach wie vor notwendig und wichtig.

 

Dr. med. Frank Käßner
Ärztlicher Leiter des Ambulanten Zentrums
für Lungenkrankheiten und Schlafmedizin
Thiemstraße 124, 03050 Cottbus

Dr. med. Frank Käßner, Andrea Lenartowsky und Dr. med. Dominik Holbe gehören zu den empfohlenen Fachärzten unserer Praxis an den Standorten Cottbus, Elsterwerda und Calau. Dies ermittelte Focus-Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Hamburger Stiftung Gesundheit für die große Studie "Deutschlands empfohlene Ärzte aus der Region". Unsere Ärzte werden für ihre Leistungen im Bereich der Lungen- und Bronchialheilkunde empfohlen.

Für die Studie wurden Informationen zu rund 240.000 ambulant tätigen Medizinern in ganz Deutschland herangezogen. Basis der Daten ist die Arzt-Auskunft der Stiftung Gesundheit, die unter anderem Informationen wie den Facharztstatus, Zusatzqualifikationen, die Niederlassungsjahre, Publikationen, Gutachter- und Vortragstätigkeit, die Mitgliedschaft in Fachgesellschaften, die Patientenzufriedenheit, Barrierefreiheit, Qualitätsmanagement und Kollegenempfehlungen berücksichtigt. Empfohlen werden diejenigen Ärzte, die in der gewichteten Gesamtschau der Daten am positivsten abschneiden.

Jochen Niehaus, Chefredakteur Focus-Gesundheit: "Die Focus-Arztsuche bringt Patienten mit dem passenden Arzt zusammen. Unsere Empfehlung beruht auf objektiven Kriterien und dem Votum von Fachleuten - sie gibt Patienten eine wertvolle Hilfestellung bei der Wahl eines Facharztes in Wohnortnähe."

Die empfohlenen Ärzte sind über das Online-Angebot der Focus-Arztsuche (https://focus-arztsuche.de) einsehbar. Patienten können dort nach Medizinern in ganz Deutschland recherchieren.

Montag, 04 Mai 2020 07:08

WIR SIND FÜR SIE DA!

Aus gegebenem Anlass geben wir bekannt, dass alle unsere Standorte für Sie geöffnet haben und die Versorgung unserer Patienten planmäßig stattfindet!
Mittwoch, 01 April 2020 08:52

Corona News

Unsere ausdrückliche Bitte an Sie: Wenn sich bei Ihnen Corona-Symptome zeige, bleiben Sie zu Hause und melden sich beim Gesundheitsamt!

Vor, während und nach dem Praxisbesuch: Bitte schützen Sie sich und andere Personen vor Infektionen! Halten Sie Abstand und verwenden Sie Nasen- und Mundschutz (auch ein Schal hilft)! Desinfizieren Sie sich ihre Hände beim Betreten und Verlassen unserer Praxisräume (Desinfektionsmittel stehen bereit)!

Bitte betreten Sie unsere Praxen ohne Begleitpersonen, wenn diese nicht dringend erforderlich sind!

 

Für Ihr Verständnis bedanken sich unsere Praxisteams im Voraus!

Seite 3 von 6