Schlafcoaching für den FC Energie Cottbus im AZLS durch Prof. Ingo Fietze und Dr. Frank Käßner

In der heutigen schnelllebigen Welt ist Schlaf oft ein vernachlässigtes Element, das jedoch entscheidend für die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden ist. Der FC Energie Cottbus hat dies erkannt und bietet seinen Spielern ein innovatives Schlafcoaching an, das darauf abzielt, die Regeneration und Leistungsfähigkeit der Athleten zu maximieren.

Schlaf ist nicht nur eine Zeit der Ruhe, sondern auch eine Phase, in der der Körper sich regeneriert und wichtige Prozesse zur Erhaltung der Gesundheit ablaufen. Für Sportler ist ausreichender und qualitativ hochwertiger Schlaf unerlässlich, um Verletzungen vorzubeugen, die Konzentration zu steigern und die allgemeine Leistungsfähigkeit zu verbessern.

Das Schlafcoaching für den FC Energie Cottbus ist ein innovativer Ansatz, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Spieler zu fördern. Durch die Fokussierung auf Schlaf und Regeneration setzt der Verein Maßstäbe im Profisport. Wir sind gespannt auf die weiteren Entwicklungen und Erfolge.

Das AZLS wünscht dem FC Energie einen guten Schlaf und maximale Wachheit, um den Aufstieg nicht zu verschlafen!

 

Nachtrag: Selbst in der Berliner Zeitung (BZ vom 26.03.2025) fand das Schlafcoaching Beachtung.